Aktuelles

„Go for PIZZA“

Letzten Freitag haben wir bei unserem Kundenevent kurzerhand die IT gegen Italienische Tradition getauscht – und aus Go for IT wurde Go for PIZZA!

Mit knusprigem Boden, viel Käse und bester Stimmung haben wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden einen richtig tollen Abend hingelegt. Für das leibliche Wohl sorgte Sapori di Napoli – frische Pizza direkt aus dem Pizzamobil. Es wurde gelacht, gegessen und genossen – ganz nach dem Motto La Dolce Vita.

Das Feedback? Bellissimo!Wir freuen uns riesig, dass so viele von euch dabei waren.
Grazie mille an alle Gäste fürs Kommen – ihr wart das Topping auf unserer Pizza!

 

Mehr Köpfe, mehr Power: Willkommen Cedric & Lian

Wir freuen uns sehr, zwei neue Gesichter in unserem Team willkommen zu heissen. Mit Lian Arnet begrüssen wir einen neuen Lehrling, der bei uns seine Ausbildung als Informatiker EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung gestartet hat. Wir sind gespannt auf seine frischen Ideen und seine Lernfreude. Gleichzeitig freuen wir uns riesig über Cedric Birrer, der uns im Bereich Operations & Repair verstärkt und mit seinem Können tatkräftig unterstützt.

Schön, dass ihr beide da seid – auf eine erfolgreiche und spannende Zeit zusammen!

Herzlich willkommen im SUCO-Team, Roger

Seit Kurzem unterstützt uns Roger in unserer Werkstatt. Wir freuen uns sehr, ihn bei uns zu haben.
Mit viel Neugier und Engagement bringt er sich in verschiedene Aufgaben ein und ist eine echte Verstärkung für unser Team.

Schön, dass du bei uns bist, Roger – auf eine gute Zusammenarbeit!

„We’re looking forward to IT“

Mission erfüllt – Lehrabschluss bestanden

Sandro, du hast die Lehre als ICT-Fachmann EFZ erfolgreich abgeschlossen und das wurde am Wochenende natürlich ordentlich gefeiert!
Nach viel Einsatz, Durchhaltevermögen und dem einen oder anderen Schweisstropfen ist jetzt Schluss mit dem Lernstress. Wir sind mächtig stolz.

Herzlichen Glückwunsch zum Lehrabschluss, das ganze Team freut sich mit dir und wünscht dir auf deinem weiteren Weg viel Erfolg.
Umso mehr freut es uns, dass du uns auch nach der Lehre erhalten bleibst! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam neue Herausforderungen anzupacken.

Gratulation zum Lehrabschluss, Sandro – stark gemacht!

„We master IT“

 

Bergluft statt Bildschirm

Maus und Tastatur hatten frei – dafür kamen Wanderschuhe und Sonnenbrille zum Einsatz. Für einen Tag wurde der Arbeitsplatz gegen Panorama, Kuhglocken und frische Bergluft eingetauscht.

Unsere Wanderung vom 10. Mai führte von der Seebodenalp über Rigi Staffel bis hinauf zum Rigi Kulm – mit atemberaubender Aussicht, einer entspannten Stimmung und natürlich einer wohlverdienten Pause in der Alpwirtschaft. Der Rückweg übers Känzeli bot dann noch mal einen letzten Blick auf die wunderschöne Landschaft.

Gute Route, gutes Wetter, gute Stimmung – mehr braucht’s nicht.

„Go for IT“ – der Pfad ist das Ziel.

Eine Ära geht zu Ende – die SUCO sagt DANKESCHÖN

1993 entstanden aus der Tschechoslowakei die Tschechische sowie die Slowakische Republik, George Bush senior wurde von Bill Clinton als amerikanischer Präsident abgelöst, und Microsoft brachte das Betriebssystem Windows NT 3.1 auf den Markt. Die Sport-Schweiz träumte nach dem 1:0-Sieg gegen Italien davon, unter Trainer Roy Hodgson und dank Fussballern wie Georges Bregy, Stéphane Chapuisat und Alain Sutter seit 1966 endlich wieder an einer WM-Endrunde teilnehmen zu können. Und die SUCO-MTF AG mit Sitz an der Bahnhofstrasse 45 in Sursee suchte einen Mitarbeiter, der Epson-Nadeldrucker, Compaq-Desktop-Computer und IBM-15“-Röhrenbildschirme reparieren konnte.

Als der 20-jährige, fussballbegeisterte Marcel ‘Köbu’ Graber, gelernter Radio-/TV-Elektriker, am 1. Juli 1993 diese Stelle besetzte, ahnte wohl niemand, dass damit für die SUCO eine Ära begann. Köbu verstand es von Anfang an hervorragend, Hardware-Probleme zu beheben. Schon bald zeigte sich jedoch, dass er dank seines unglaublichen Gespürs für IT-Probleme und seines unkomplizierten Umgangs mit Kunden der ideale IT-Supporter war. Mit seinem Fachwissen und den Erfahrungen, die er im Laufe seiner Laufbahn bei uns sammelte, entwickelte sich Köbu zu einem Informatiker, der komplexeste Problemstellungen lösen kann. Sein grosses Know-how teilte er jederzeit gerne mit seinen Mitarbeitern. Zudem war er immer DIE Ansprechperson für unsere Lernenden, die seine Geduld und seinen Humor sehr schätzten.

Nach über 31 Jahren bei der SUCO will Köbu noch einmal etwas Neues wagen und sich „nicht mehr im täglichen Support- und Störungsbehebungsumfeld ,mit den schnellen Turnschuhen‘ bewegen“.

Das SUCO-Team wünscht dir, lieber Köbu, von Herzen alles Gute sowie viel Freude und Erfüllung bei deiner neuen Herausforderung. Wir danken dir – auch im Namen unserer Kunden – für deinen grossen Einsatz in unserem Unternehmen.

SUCO: Ein Name, der Geschichte und Technologie vereint

Der Name SUCO steht für ‘SUrsee COmmunication’ und hat seine Wurzeln in einem innovativen Projekt der 80er Jahre namens „Videotex Stadt Sursee“. Ziel dieses Projekts war es, eine Videotexstation in jedem Haushalt zu installieren, über die man miteinander chatten kann – eine frühe Form der heutigen Online-Kommunikation. Die PTT unterstützte das Projekt finanziell, um die Entwicklung der Kommunikationstechnologie voranzutreiben. Aus diesem Pilotprojekt entstand schliesslich die SUCO MTF AG.

Zunächst war die SUCO MTF AG ein Teil der MTF-Gruppe, die damals zu den zehn grössten IBM-Händlern der Schweiz gehörte. SUCO agierte als lokale Vertretung von IBM. Im Jahr 2004 übernahm Lenovo die Desktop- und Notebook-Sparte von IBM, mit dem Ziel, Computer zu verkaufen und zu reparieren. Bevor die Ära der PC’s ihren Anfang nahm, betreute die SUCO primär Grosscomputer. Neben dem Verkauf bot SUCO MTF auch Computerschulungen an, um den Menschen den Einstieg in diese neue Technologie zu erleichtern.

Im Jahr 2001 wurde die SUCO erneut eigenständig unter dem Namen ‘SUCO Informatik AG’. Dieser Schritt ermöglichte es dem Unternehmen, flexibler auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden einzugehen. Die Geschichte der SUCO zeigt, wie das Unternehmen von einem innovativen Kommunikationsprojekt zu einem erfolgreichen IT-Dienstleister heranwuchs.

Go for ITseit über 20 Jahren

Die SUCO räumt ab: Lenovo Award für Garantiereparaturen und Critical Case Helden!

Die SUCO Informatik AG wurde von Lenovo für herausragende Arbeiten im Bereich ‘Garantiereparaturen’ und die Bearbeitung der Fälle vom ‘Critical Situation Resolution Team’ ausgezeichnet. Diese Ehrung bestätigt unser kontinuierliches Engagement für herausragenden Kundenservice und technische Spitzenleistungen. Unseren Kunden danken wir an dieser Stelle für das grosse Vertrauen und unserem Team für den unermüdlichen Einsatz.

„Trust us to fix IT“

#wearelenovo

Lenovo Partnerstatus 2024

Die SUCO Informatik AG erhält auch im Jahr 2024 von Lenovo den höchsten Partnerstatus im Bereich ‘Intelligent Devices (IDG)’. Die erneute Bestätigung unseres Platinum-Status im Lenovo-Partnerprogramm erfüllt uns mit grossem Stolz und Freude. Lenovo danken wir für das Vertrauen und freuen uns auf die zukünftige erfolgreiche Zusammenarbeit.

„Trust IT, solve IT“

#wearelenovo

ASP-Zertifikat 2024

Dank dem grossen Vertrauen unserer Kunden sowie des tollen Einsatzes unserer Mitarbeiter freuen wir uns, dass die SUCO Informatik AG auch in diesem Jahr von Lenovo ausgezeichnet wurde. 2024 sind wir erneut mit dem „Lenovo Authorised Service Provider“-Zertifikat geehrt worden. Wir sind stolz darauf, auch weiterhin zuverlässige und hochwertige Dienstleistungen für Lenovo-Think-Produkte zu bieten.

„We repair IT“

#wearelenovo